30 Millionen Bundesbürger sind von Parodontitis betroffen. Dem gegenüber stehen bundesweit jährlich 1,1 Millionen entsprechende Behandlungen. Erschreckend wenig! Dabei ist die Situation brandgefährlich. Aus der Kardiologie stammt folgendes Zitat: „Der Bypass Patient von heute ist der Parodontitis Patient von gestern“! Tatsächlich verlässt unser Zahnkiller den Tatort Zahnfleisch und schlägt an den verschiedensten Stellen innerhalb des Körpers zu. Diabetes, Rheuma, Lungenerkrankungen, Magen Darm- Probleme und Herz-Kreislaufkrankheiten stehen ebenso im Zusammenhang mit Parodontitis wie Krebserkrankungen, Alzheimer und Fehlgeburten. Dabei können wir heute Parodontitis bereits im Frühstadium nachweisen.
Haben auch Sie ein grundsätzliches Risikoprofil, von Parodontitis attackiert zu werden? Das lässt sich leicht feststellen. Dazu genügen acht einfache Fragen:
1. Putzen Sie mindestens dreimal täglich Ihre Zähne?
2. Benutzen Sie mindestens jeden zweiten Tag Zahnseide?
3. Suchen Sie halbjährlich Ihren Zahnarzt zur Routinekontrolle auf?
4. Ernähren Sie sich ausgewogen, vitaminreich und gesund?
5. Sind Sie jünger als 50 Jahre alt?
6. Sind Sie Nichtraucher?
7. Haben Sie keine Allgemeinerkrankungen?
8. Leben Sie frei von belastendem Stress?
Sie konnten diese acht Fragen ausnahmslos mit ja beantworten? Herzlichen Glückwunsch! Dann machen Sie im Kampf gegen Parodontitis alles richtig. Sie haben ein paar der Fragen mit nein beantwortet? Keine Panik! Zwar besitzen Sie ein gewisses Risikoprofil – das bedeutet aber noch lange nicht, dass unser Zahnkiller bereits zugeschlagen hat. Aber Sie können handeln:
Tatort Zahnfleisch -Parodontitis auf der Spur - so lautet der Titel unseres außergewöhnlichen Patientenratgebers. Im Polizeijargon geschrieben werden auf unterhaltsame Art und Weise aktuelle Methoden zur Verbrechensprävention und -Verbrechensbekämpfung im "Fall Parodontitis“ vorgestellt. Lernen Sie spannende Ermittlungsmethoden und modernste Waffen im Kampf gegen den Zahnkiller kennen. Lustig im Cartoon-Stil gezeichnet erhalten Sie in leicht verständlicher Form umfassende Informationen zur Verbrechensursache und zu den Verbrechensschauplätzen. Erfahren Sie, was Parodontitis mit Ernährung, Knochenstoffwechsel und Immunsystem zu tun hat, welche Verbündete Sie im Kampf gegen Parodontitis unterstützen und was Sie selbst gegen den Zahnkiller unternehmen können.
Alles Gesund
Unser Zahn ist stabil und flexibel zugleich am Kieferknochen befestigt
Die Folge
Fasern und Knochen werden zerstört. Der Zahn fällt aus!
Parodontitis schlägt zu
Fasern und Kieferknochen werden vom Zahnkiller attackiert
Das Sherlock Prinzip- MEER: 4 Felsen in der Brandung im Kampf gegen Parodontitis und Gingivitis
Erfahren Sie, wie die Waffe Mundhygiene richtig eingesetzt wird...
Lernen sie modernste Ermittlungsmethoden zur Überführung des Zahnkillers kennen...
Lasst Eure Nahrungsmittel Eure Heilmittel sein....
Nicht mit dem Feuer spielen...
Erfahren Sie, wie Sie gesunde Ernährung noch toppen können...
Modernste Waffen im Einsatzgebiet Knochenstoffwechsel...
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.